© 2020 | Johann Daiberl GmbH
Bilder:
Fahrradträger Carry Bike von der Firma Alu Line. Dieser Fahrradträger hat den Vorteil, dass er - im Gegensatz zu anderen Modellen - an den Türscharnieren und nicht an den Hecktüren des Wohnmobils befestigt wird. Dadurch kommt es nicht zu hängenden bzw. gerissenen Türen.
Um einen passenden Lastenträger zu finden, braucht es oft ein wenig Fingerspitzengefühl, denn Sie wollen Ihr Fahrzeug schließlich nicht mit unnötigem Zubehör überladen.
Zuerst sollten Sie überlegen, was Sie transportieren wollen und wie oft der Lastenträger im Einsatz sein wird. Je nachdem empfiehlt sich dann eine feste und solide Installation.
Verreisen Sie mehrmals im Jahr mit der ganzen Familie ist oftmals ein Heckwandträger für Fahrräder unverzichtbar.
Dieser wird fest an der Rückwand des Wohnmobils befestigt und kann bei Bedarf einfach heruntergeklappt werden. Nach dem Gebrauch kann dieser platzsparend wieder hochgeklappt werden.
Die Lastenträger sind jedoch nicht nur für Fahrräder geeignet, sondern können Lasten bis zu 150 Kilogramm bewegen – im Zweifel also auch schwere Koffer oder sperrige Gegenstände, die mit auf Reisen gehen sollen.
Mit einer Nutzlast von 60Kg transportiert der Agito Van problemlos zwei fahrräder oder E-Bikes.
Der Zugang zu den Hecktüren ist dank Schwenkfunktion stets gegeben. Auch im beladenen Zustand ist dies komfortabel möglich.
Wird der Fahrradträger nicht benutzt, lässt sich die Transportbrücke platzsparend nach oben klappen. So kann der Träger am Fahrzeug verbleiben, ohne beim Rangieren zu stören.
Mit dem Rüstsatz für eine Transportbox lässt sich der SAWIKO Agito Van EINFACH IN EINE PRAKTISCHE Stauraumerweiterung verwandeln.
Autorisierter FIAT Professional Servicepartner der FCA Germany A.G.
Dethleffs Servicepartner in München
Geprüfter Servicepartner
Geprüfter Servicepartner
Servicepartner in München
Proud to be LGBT-friendly!
Wir arbeiten umweltschonend
Umweltpakt Bayern